Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das schweizerische Datenschutzgesetz (DSG).
1. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben nur die personenbezogenen Daten, die notwendig sind, um den Betrieb dieser Website sicherzustellen und auf Ihre Anfragen zu antworten. Dazu können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder andere Informationen gehören, die Sie uns über unsere Kontaktformulare zur Verfügung stellen.
2. Zweck der Datenverwendung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:
-
Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung der gewünschten Informationen.
-
Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen und Inhalte auf unserer Website.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erforderlich.
4. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Veränderung zu schützen.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten.
-
Die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
-
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Um Ihre Rechte auszuüben oder bei Fragen zum Datenschutz, kontaktieren Sie uns bitte unter folgender Adresse: info@studioaa.ch
6. Cookies und Analysetools
Unsere Website kann Cookies und Analysetools verwenden, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
7. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um sie an gesetzliche Änderungen oder Anpassungen unserer Website anzupassen.